1. Einleitung: Bedenken von B2B-Kunden hinsichtlich Qualität und Lieferantenzuverlässigkeit
Bei der grenzüberschreitenden B2B-Beschaffung sind Kunden ständig besorgt über zwei Hauptprobleme:
1. Produktqualitätskontrolle
2. Lieferantenzuverlässigkeit
Diese Bedenken sind im B2B-Handel allgegenwärtig, und jeder Kunde steht vor diesen Herausforderungen. Kunden verlangen nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern erwarten auch von Lieferanten, dass sie schnell reagieren und Probleme effektiv lösen.
RUNTONGist der festen Überzeugung, dass gegenseitiger Nutzen, Werteaustausch und gemeinsames Wachstum der Schlüssel zu langfristigen, stabilen Partnerschaften sind.Mit strenger Qualitätskontrolle und effizientem Kundendienst möchten wir die Sorgen unserer Kunden lindern und sicherstellen, dass jede Zusammenarbeit einen Mehrwert bringt.
Nachfolgend finden Sie einen echten Fall aus dieser Woche, in dem wir ein Kundenproblem perfekt gelöst haben.
2. Kundenfall: Das Auftreten von Qualitätsproblemen
DIESES JAHR,Wir haben mit diesem Kunden mehrere exklusive Aufträge zur Beschaffung von Formen für Gel-Einlegesohlen abgeschlossen. Die Bestellmengen waren groß, und Produktion und Versand erfolgten in mehreren Chargen. Die Zusammenarbeit bei Produktentwicklung, Design und Diskussionen verlief reibungslos und effizient. Der Kunde benötigte die Lieferung von Gel-Einlegesohlen in großen Mengen aus China und die Verpackung im eigenen Land.
Kürzlich,Nach Erhalt der ersten Warenlieferung stellte der Kunde fest, dass einige Produkte Qualitätsmängel aufwiesen. Er beschwerte sich per E-Mail mit Bildern und Beschreibungen und wies darauf hin, dass die Produktqualität nicht den erwarteten 100 % entsprach. Da der Kunde die Einlegesohlen in Großpackungen genau nach seinen Verpackungsanforderungen benötigte, war er von den geringfügigen Qualitätsmängeln enttäuscht.
09.09.2024 (Der 1. Tag)
Um 19:00 Uhr: Wir haben die E-Mail des Kunden erhalten. (Beschwerde-E-Mail unten)

Um 19:30 Uhr: Obwohl sowohl die Produktions- als auch die Geschäftsteams ihre Arbeit für diesen Tag bereits beendet hatten, war unsere interne Koordinationsgruppe bereits einsatzbereit. Die Teammitglieder begannen sofort mit ersten Diskussionen über die Ursache des Problems.

10.09.2024 (Der 2. Tag)
Morgen: Sobald der Tag in der Produktionsabteilung begann,Sie führten umgehend eine 100%ige Produktprüfung der laufenden Bestellungen durch, um sicherzustellen, dass bei den nachfolgenden Chargen keine ähnlichen Probleme auftreten würden.
Nach Abschluss der Inspektion besprach das Produktionsteam jedes der vier vom Kunden gemeldeten Hauptprobleme. Sie stelltendie erste Version des Problemuntersuchungsberichts und des Korrekturmaßnahmenplans.Diese vier Ausgaben deckten wichtige Aspekte der Produktqualität ab.
Der CEO war mit diesem Plan jedoch nicht zufrieden.Er war der Ansicht, dass die erste Version der Korrekturmaßnahmen nicht umfassend genug war, um die Bedenken des Kunden vollständig auszuräumen. Auch die Präventivmaßnahmen zur Vermeidung ähnlicher Probleme in der Zukunft waren nicht detailliert genug. Daher lehnte er den Plan ab und forderte weitere Überarbeitungen und Verbesserungen.
Nachmittag:Nach weiteren Diskussionen nahm das Produktionsteam detailliertere Anpassungen auf Grundlage des ursprünglichen Plans vor..

Der neue Plan führte zwei zusätzliche 100-%-Inspektionsprozesse ein, um sicherzustellen, dass jedes Produkt in verschiedenen Phasen strengen Kontrollen unterzogen wird.Darüber hinaus wurden zwei neue Regeln für die Lagerhaltung von Produktionsmaterialien eingeführt, um die Präzision der Bestandskontrolle zu verbessern. Um die ordnungsgemäße Umsetzung dieser neuen Verfahren zu gewährleisten, wurde Personal mit der Überwachung der Umsetzung beauftragt.
Letztlich,Dieser überarbeitete Plan erhielt die Zustimmung des CEO und des Geschäftsteams.
4. Kommunikation und Kundenfeedback
10.09.2024 (Der 2. Tag)
Abend:Die Geschäftsabteilung und der Produktmanager arbeiteten gemeinsam mit dem Produktionsteam an der Erstellung des Korrekturplans und übersetzten das Dokument ins Englische, um sicherzustellen, dass jedes Detail klar vermittelt wurde.
Um 20:00 Uhr:Das Business-Team schickte dem Kunden eine E-Mail mit einer aufrichtigen Entschuldigung. Anhand detaillierter Texte und Produktionsablaufdiagramme erläuterten wir die Ursachen der Produktprobleme. Gleichzeitig zeigten wir die ergriffenen Korrekturmaßnahmen und die entsprechenden Kontrollmaßnahmen auf, um sicherzustellen, dass solche Probleme nicht erneut auftreten.
Für die defekten Produkte dieser Charge haben wir die entsprechende Ersatzmenge bereits der nächsten Lieferung beigelegt.Darüber hinaus haben wir den Kunden darüber informiert, dass etwaige zusätzliche Versandkosten, die durch die Auffüllung entstehen, von der Endzahlung abgezogen werden, um sicherzustellen, dass die Interessen des Kunden voll gewahrt bleiben.


5. Kundengenehmigung und Lösungsausführung
11.09.2024
Wir führten zahlreiche Gespräche und Verhandlungen mit dem Kunden, wir prüfen die Lösungen für das Problem gründlich und sprechen wiederholt unsere Entschuldigung aus.Am Ende akzeptierte der Kunde unsere Lösungund lieferte schnell die genaue Menge der nachzubestellenden Produkte.

Bei B2B-Großsendungen lassen sich kleinere Mängel nur schwer vollständig vermeiden. Normalerweise liegt die Fehlerquote bei 0,1 % bis 0,3 %. Wir verstehen jedoch, dass manche Kunden aufgrund ihrer Marktanforderungen 100 % fehlerfreie Produkte benötigen.Daher stellen wir bei regulären Lieferungen in der Regel zusätzliche Produkte bereit, um mögliche Verluste während des Seetransports zu verhindern.
Der Service von RUNTONG geht über die Produktlieferung hinaus. Vielmehr konzentrieren wir uns auf die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Kunden und gewährleisten eine langfristige und reibungslose Zusammenarbeit. Durch die schnelle Lösung von Problemen und die Erfüllung der spezifischen Kundenanforderungen haben wir unsere Partnerschaft weiter gestärkt.
Es ist hervorzuheben, dass wir vom Zeitpunkt des Auftretens des Problems bis zur endgültigen Verhandlung und Lösung, um sicherzustellen, dass das Problem nicht erneut auftritt, den gesamten Prozess abgeschlossen haben.in nur 3 Tagen.
6. Fazit: Der wahre Beginn einer Partnerschaft
RUNTONG ist davon überzeugt, dass die Lieferung von Waren nicht das Ende einer Partnerschaft darstellt, sondern der eigentliche Anfang.Jede berechtigte Kundenbeschwerde wird nicht als Krise, sondern als wertvolle Chance betrachtet. Wir sind jedem unserer Kunden für sein ehrliches und offenes Feedback sehr dankbar. Dieses Feedback ermöglicht es uns, unsere Servicekompetenz und unser Bewusstsein zu demonstrieren und gleichzeitig Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Tatsächlich hilft uns das Kundenfeedback, unsere Produktionsstandards und Serviceleistungen zu verbessern. Durch diese wechselseitige Kommunikation können wir die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Kunden besser verstehen und unsere Prozesse kontinuierlich verfeinern, um in Zukunft eine reibungslosere und effizientere Zusammenarbeit zu gewährleisten. Wir sind unseren Kunden für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung sehr dankbar.

12.09.2024 (Der 4. Tag)
Wir haben eine Sondersitzung mit allen Abteilungen abgehalten, insbesondere mit dem Auslandsteam. Unter der Leitung des CEOs überprüfte das Team den Vorfall gründlich und schulte jeden Vertriebsmitarbeiter in Servicebewusstsein und Geschäftskompetenz. Dieser Ansatz verbesserte nicht nur die Servicekompetenz des gesamten Teams, sondern stellte auch sicher, dass wir unseren Kunden in Zukunft eine noch bessere Zusammenarbeit bieten können.
RUNTONG ist bestrebt, gemeinsam mit jedem unserer Kunden zu wachsen und gemeinsam nach größeren Erfolgen zu streben. Wir sind überzeugt, dass nur für beide Seiten vorteilhafte Geschäftspartnerschaften Bestand haben und nur durch kontinuierliches Wachstum und Verbesserung wirklich dauerhafte Beziehungen entstehen können.
7. Über RUNTONG B2B-Produkte und -Dienstleistungen
Firmengeschichte
Mit über 20 Jahren Entwicklungserfahrung hat RUNTONG sein Angebot von Einlegesohlen auf zwei Kernbereiche ausgeweitet: Fußpflege und Schuhpflege. Dies wurde durch Marktnachfrage und Kundenfeedback vorangetrieben. Wir sind spezialisiert auf hochwertige Fuß- und Schuhpflegelösungen, die auf die professionellen Bedürfnisse unserer Firmenkunden zugeschnitten sind.

Qualitätssicherung
Alle Produkte werden strengen Qualitätstests unterzogen, um sicherzustellen, dass das Wildleder nicht beschädigt wird.

OEM/ODM-Anpassung
Wir bieten maßgeschneiderte Produktdesign- und Fertigungsdienstleistungen basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen und gehen auf die unterschiedlichen Marktanforderungen ein.

Schnelle Reaktion
Dank unserer starken Produktionskapazitäten und unseres effizienten Lieferkettenmanagements können wir schnell auf Kundenanforderungen reagieren und eine pünktliche Lieferung gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 13. September 2024